ES SPIELTEN:

Erich Gaisbauer, Stefanie Ehrschwendtner, Matthäus Lang, Martin Grünwald, Silvia Reichl, Fritz Niederreiter, Matthias Hochradl, Gisela Absmanner, Josef Mitteregger
Regie:Matthias Hochradl
Bühnenbild:Matthias Hochradl
Kostüme:Franziska Zauner
Licht:Matthäus Lang
Technik:Horst Daglinger

Der Diener zweier Herren

Komödie von Carlo Goldoni

Premiere: 15. Oktober 2005

In einem venezianischen Gasthaus wohnen, ohne voneinander zu wissen, Florindo und Beatrice, die Florindo liebt und die ihm, als Mann verkleidet und unter dem Namen ihres toten Bruders Frederico, aus Turin nachgereist ist. Truffaldino, der schlecht bezahlte Diener Beatrices, tritt auch in die Dienste von Florindo, und wenn er nicht als Diener zweier Herren ertappt werden will, muss er gerade das verhindern, was seine Herrschaften innig wünschen: das sie sich finden. Er muss improvisieren, um sich seine beiden Geldquellen am Leben zu erhalten. Mit Schwindeleien und halsbrecherischen Kapriolen versucht er sein Doppelspiel aufrecht zu erhalten. Bis am Ende, kurz bevor das turbulente Verwirrspiel ins Chaos abzugleiten droht, doch noch die Wahrheit ans Licht kommt und sich alles zum Guten wendet.

Weitere Aufführungen:

Aufführungen bis 11. November 2005

Eine Produktion der Spielgemeinschaft des Theaters Holzhausen

Theater Holzhausen Theater Holzhausen Theater Holzhausen Theater Holzhausen
2005
Außer Kontrolleschauplatz.theater - 1. Ã–sterreichisches AmateurtheatertreffenDer Diener zweier HerrenDas Hausgeisterhaus