ES SPIELTEN:

Waltraud Hochradl, Sabrina Filpo-Weber, Silvia Reubel, Gisela Absmanner, Christa Landrichtinger, Marget Matt, Emily Luber, Patricia Eder, Florian Patsch, Johann Winkler, Fritz Niederreiter, Matthias Hochradl, Stefan Adamski, Jakob Adamski, Jakob Hochradl, Hermann Seidl, Johann Patsch
Regie:Matthias Hochradl
Kostüme:Franziska Zauner
Licht:Wolfgang Schweinsteiger
Musik:Klavier: Christian Giglmayr; Cello: Jeremias Junger
Gesang:Karin Hochradl

Die Holzhausener Passion

Ein Kreuzweg in 11 Bildern von Matthias Hochradl

Premiere: Uraufführung: Sonntag, 21. April 2019 – 19 Uhr

Wer hat das Recht über andere zu urteilen? Das Volk gegeneinander aufzuhetzen, nur weil jemand anderer Meinung ist. Waren die Hohenpriester der damaligen Zeit befugt über andere zu urteilen? Warum ist der Stadthalter Pontius Pilatus zum Handlanger derer geworden? Was hat die Menschen bewogen von der glaubwürdigen Seite auf die Ketzerische zu wechseln? Warum hat man sie gekauft? Was hat Judas dazu bewogen jemanden zu verraten? Und warum hat Jesus von Nazareth das alles über sich ergehen lassen? War das alles 30 Silberlinge wert? Wer hat diesen Mann aus Nazareth bis zu seinem Tode begleitet, was waren das für Menschen? Seine Mutter, ein Bettler, eine unwürdige Frau, Simon von Cyrene und viele, viele andere... Und warum sind Leid, Intrige, Gewalt auch zweitausend Jahre danach noch immer so stark vertreten, als ob nichts geschehen wäre!

Weitere Aufführungen:

Samstag, 27. April – 20 Uhr
Sonntag, 05. Mai – 19 Uhr
Mittwoch, 08. Mai – 20 Uhr
Sonntag, 12. Mai – 19 Uhr
Freitag, 17. Mai – 20 Uhr
Samstag, 18. Mai – 20 Uhr
Sonntag, 19. Mai – 19 Uhr

Eine Produktion der Spielgemeinschaft des Theaters Holzhausen
2. StĂĽck der Holzhausener Trilogie Pest-Passion-Jedermann

2019
Die Holzhausener PassionDas Mädl aus der VorstadtDer Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete