ES SPIELTEN:

Waltraud Hochradl, Nina Ferner, Silvia Reubel, Margret Matt, Johann Winkler, Stefan Adamski, Florian Patsch, Matthias Hochradl
Regie:Matthias Hochradl
Kostüme:Franziska Zauner
Licht:Wolfgang Schweinsteiger
Musik:Christian Giglmayr

Das Mädl aus der Vorstadt

Posse mit Gesang von Johann Nestroy

Premiere: Samstag, 05. Oktober 2019 - 20 Uhr

Wie manch anderem Stück Nestroys liegt auch dieser Posse ein französischer Schwank zugrunde, den der geniale Wiener Komödienschreiber allerdings vollkommen ins Bodenständige gewandelt hat. Diese Verwandlung betrifft aber nur die Personen und nicht die Handlung um ein armes Mädchen aus der Vorstadt, das schließlich zu einem Mann kommt: eine Handlung mit vielen fast verwirrenden Verwicklungen. Aber Nestroy weiß sie mit soviel Witz und Sarkasmus zu vermischen, dass man jeder der vielen Szenen mit erheiterter Aufmerksamkeit bis zuletzt folgt. Eine reiche heiratswillige Dame, ein junger verliebter Herr, ein alter reicher Spanner, ein ruheloser Schnüffler sorgen für amouröse und kriminalistische Verwicklungen in der Vorstadt. Frau von Erbsenstein, eine reiche Dame, kurz vor der Verlobung mit dem jungen Herrn von Gigl, ist das, was man eine gute Partie nennt. Herr von Gigl hat es aber ein Mädl aus der Vorstadt angetan. Gerade dort sucht aber auch Herr von Kauz amouröse Abenteuer. Er ist ein fröhlicher Lebemann mit einer nicht ganz weißen Weste. Umso rechtschaffener ist der Winkeladvokat Schnoferl, der alle Fäden in der Hand hält und mit List und Witz an einem guten Ende der Geschichte arbeitet.

Weitere Aufführungen:

Samstag, 12. Oktober – 20 Uhr
Freitag, 18. Oktober – 20 Uhr
Samstag, 19. Oktober – 20 Uhr
Sonntag, 20. Oktober – 19 Uhr
Freitag, 25. Oktober – 20 Uhr
Samstag, 26. Oktober – 19 Uhr
Sonntag, 27. Oktober – 19 Uhr

Eine Produktion der Spielgemeinschaft des Theaters Holzhausen

2019
Die Holzhausener PassionDas Mädl aus der VorstadtDer Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete