ES SPIELEN:

Gisela Absmanner, Patricia Eder, Markus Ferner, Nina Ferner,
Richard Harfmann, Matthias Hochradl, Waltraud Hochradl, Max Reubel, Silvia Reubel, Johann Winkler
Regie & Bühne:Matthias Hochradl
Licht:Wolfgang Schweinsteiger
Aufführungsrecht:henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH

Eine Produktion der Spielgemeinschaft des Theaters Holzhausen

DAS SÜNDIGE DORF oder
DER VERGESSENE TEUFEL

Komödie in 8 Bildern von Jan Drda;
aus dem Tschechischen übersetzt von Gustav Just

Premiere: 14. Oktober 2023 - 20 Uhr

„Die Hölle des Chaos ist uns lieber als die Hölle der Ordnung“, so könnte man in Kürze die Stimmungslage in unserem Stück zusammenfassen. Nichts ist mehr los in der Hölle. Seit Jahren ist kein einziger Sünder mehr dorthin gekommen. Offensichtlich landen alle nur noch im Himmel. Da bricht nicht nur Langeweile in der Hölle aus, sondern das ganze Machtsystem gerät ins Schwanken, ja Beruf und Berufung der Teufel stehen auf dem Spiel. Und der einzige Teufel, den man vor Jahren zu den Menschen geschickt hat, scheint verloren gegangen zu sein, im schlimmsten Fall hat er sein Handwerk längst an den Nagel gehängt. Also muss die Hölle eingreifen und die Menschen wieder zur Sünde bringen. Der Abgesandte soll den vergessenen Teufel finden...

Weitere Aufführungen:

Samstag, 14. Oktober – 20 Uhr
Freitag, 27. Oktober – 20 Uhr
Samstag, 28. Oktober – 20 Uhr
Sonntag, 29. Oktober – 19 Uhr
Freitag, 03. November – 20 Uhr
Sonntag, 05. November – 19 Uhr
Donnerstag, 09. November – 20 Uhr
Samstag, 11. November – 20 Uhr

Onlinereservierung Karten
1989
Don Camillo und Peppone2. Internationales TheaterfestivalTheatertage "Ludwig Anzengruber"Die Kreuzelschreiber